Lesung aus Herzgeschichten online über zoom
Die "Corona-Krise" hat die Welt an vielen Stellen beinflusst und tut es noch. Viele Veranstaltungen sind momentan nicht in gewohnter Form möglich. Als meinen kleinen Beitrag biete ich Lesungen meiner…
Die "Corona-Krise" hat die Welt an vielen Stellen beinflusst und tut es noch. Viele Veranstaltungen sind momentan nicht in gewohnter Form möglich. Als meinen kleinen Beitrag biete ich Lesungen meiner…
Eine Waldorfschule bat mich, meine Geschichte "Die kleine Biene" in der Schulzeitung veröffentlichen zu dürfen. ratgeber-lifestyle.de bat mich kürzlich einen Fachartikel zum Thema "Intrinsische Motivation" zu schreiben. Dieser wurde nun veröffentlicht, was mich sehr freut und ein wenig mit Stolz erfüllt.
Vom 11.03. bis 12.03.2020 fand mein Workshop "Kommunikation in schwierigen Situationen" in der Technischen Universität Berlin statt. Nach einer Einführung in verschiedene Aspekte von Kommunikationstheorien erprobten die Teilnehmer_innen das…
Kürzlich erhielt ich die Anfrage der Besitzer eines Blumenhandels aus Werther, ob meine motivierende Geschichte "Das Schneeglöckchen" (nur-positive-nachrichten.de) im Rahmen einer weihnachtlichen Kundenaktion genutzt werden dürfte. Als Autor…
Meine therapeutische Kurzgeschichte "Das Trauerlied des Käuzchens" wurde in der neuen KGS 11/12.2019 (Körper Geist Seele, Berlin; Seite 28/29) veröffentlicht. Eine Geschichte über Trauer, eine tiefe Liebe und den Trost,…
Tätowierte sind doch alle ... Jemand, die/der Die Grünen wählt, denkt ... Lehrer_innen sind typischerweise ... Dicke sind halt... Die Kinder von heute können einfach nicht ... …
Der 3.10.2019 und damit der Maus-Türöffner-Tag rückte immer näher, die Spannung stieg und die letzten Vorbereitungen für unsere kleinen und großen Gäste liefen an. Meine Kollegin Marianne Gorski und ich beteiligten uns in diesem Jahr, um Kindern unsere Arbeit mit Erwachsenen zu erklären. Ein wunderbarer Tag, der uns in Erinnerung bleiben wird.
Meine Zusammenarbeit mit der Berlin British School durfte ich diesmal in einer neuen Form fortführen. Für Schüler der 10./11. Klasse (deutsche Klassenstufe 9/10) habe ich am Donnerstag, 19.09.2019 meine…
Im Oktober startet mein neuer Workshop zu therapeutischen Geschichten, die Vorteile des Einsatzes und kreativen Möglichkeiten zu Lösungsfindung und Veränderungsprozessen.
Ich bin gerade so erfreut über eine gezeichnete Rückmeldung eines jungen Künstlers, die ich kürzlich zu meiner Geschichte "Das Aber-Männchen" erhielt.