Der Rumpelbutz

    Der Rumpelbutz -gewidmet Mercedes „Merle“- (Weihnachtsgeschichte 2022)   Es lag noch etwas Raureif auf den Straßen als ich an einem dieser ersten Dezembertage mit einer Dose selbstgebackener Plätzchen,…

WeiterlesenDer Rumpelbutz

Der lebendige Adventskalender im Westend – Do 8.12.22

In diesem Jahr werde ich mich erstmals am überkonfessionellen Projekt "Lebendiger Adventskalender für Westend 2022" von "Gemeinsam in Westend" beteiligen. Hierfür lese ich einige meiner Weihnachtsgeschichten am Donnerstag 8.12.2022 17:00 bis ca. 18:00 Uhr in der Ulme35  (Interkulturanstalten Westend e.V., Ulmenallee 35, 14050 Berlin).

WeiterlesenDer lebendige Adventskalender im Westend – Do 8.12.22

Soziale Bedürfnisse

Am 26. August 2022 wurde mein neuer Artikel "Was versteht man unter sozialen Bedürfnissen?" veröffentlicht. https://www.ratgeber-lifestyle.de/beitraege/persoenlichkeitsentwicklung/was-versteht-man-unter-sozialen-beduerfnissen.html     (© Praxis Der Zuhörer - Steffen Zöhl, 2022)       #Lebe_Dein_Leben,…

WeiterlesenSoziale Bedürfnisse

Die Weisheiten der alten Eule – Die Rotkohl-Therapie

In einer sehr alten Eiche lebte eine auch ziemlich alte Eule. Mit der Zeit konnte sie schlechter hören und sehen, aber die Tiere des Waldes gingen gern zu ihr, wenn sie Sorgen und Probleme hatte. Im Gespräch mit der alten Eule fanden viele Tiere ihre Lösungen und verstanden, was das eigentliche Thema war. Einige dieser Begebenheiten will ich berichten. Die Rotkohl-Therapie

WeiterlesenDie Weisheiten der alten Eule – Die Rotkohl-Therapie

Workshop Therapeutische Geschichten online

Ich arbeite seit einigen Jahren in eigener Praxis und nutze dabei Geschichten erfolgreich, um meine KlientINNen bei Ihren Heilungs- und Veränderungsprozessen zu unterstützen. Anstelle von Rat-Schlägen (!) erzähle ich ihnen Geschichten und jede/r darf daraus das von sich mitnehmen, was sie/er darin erkennt. Auf die aktuelle Situation (Coronavirus / SARS-CoV-2 / COVID-19) reagierend, biete ich diesen Workshop online (via zoom) an. Eine Webcam, ein Mikrofon bzw. Headset oder ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung ermöglichen eine Teilnahme. Online- Workshop - insbesondere für Heilpraktiker_innen (für Psychotherapie), Therapeut_inn_en, Coaches, Lehrer_innen, Pflegekräfte, Kinderzieher_innen, Kinderbetreuer_innen, Trauerbegleiter_innen

WeiterlesenWorkshop Therapeutische Geschichten online

Psychoonkologie – Blogprojekt & Podcast – 2. Ängste bei Krebs

  Mit meiner Kollegin Franziska Sebode von wieder-leben.info habe ich ein Videoprojekt begonnen zum Thema Psychoonkologie. Sie ist selbst Betroffene und schreibt in ihrem blog Lass-uns-reden u.a. über Krebs, Angst,…

WeiterlesenPsychoonkologie – Blogprojekt & Podcast – 2. Ängste bei Krebs